Unser Kindkonzept für Ihr Kind


Mit unseren Kindkonzept Konzept bieten wir Ihnen ein praktisches Rundum-Paket, das sich ganz felxibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche anpasst. Stellen Sie sich das Ganze wie ein Zug vor, der zu ihrem Wunschziel fährt und die Waggons mitnimmt, die für Sie wichtig und relevant sind. Es gibt dabei größere Waggons, die für Sie besonders wichtig sind und kleinere aber auch solche die nicht so eine große Relevanz haben.

Zug mit Waggons Kind Konzept
Zug mit individuellen Waggons des Kindkonzept

Bei uns stehen Sie und vor allem Ihr Kind an erster Stelle und decken dabei mit unserem Kind Konzept die folgenden Bereiche ab.

  • Finanzielle Kompetenz: Finanz-Coaching für die ganze Familie und eine dauerhafte Partnerschaft.
  • Gesundheit: Stationäre Behandlung, ambulante Behandlung, Kieferorthopädie sowie die Absicherung der Arbeitskraft
  • Finanzielle Absicherung: Versorgerschutz, Vermögensaufbau, Unfallschutz

Bausteine des Kindkonzept

Vermögensaufbau

In die Zukunft Ihres Kindes investieren: Ob Taufe, Geburtstage, Kommunion oder Einschulung: Im Laufe der Jahre gibt es viele weitere Anlässe für Geldgeschenke. Bereits in frühen Jahren können Sie dieses Geld sinnvoll für Ihr Kind anlegen – egal, ob für den Führerschein, das erste Auto, die Ausbildung, die Hochzeit oder die erste eigene Wohnung.

Durch den Vermögensaufbau im Kindkonzept der Generali deutschland sparen Sie bereits jetzt für die Zukunft:

  • Außerplanmäßige Einzahlungen
  • Typgerechte Anlage
    • Aufbau von Vermögen mit Schieberegler für jeden
    • Anlagetyp – von sicherheitsorientiert bis chancenorientiert
    • sowie Anlage in Gold
  • Flexible Auszahlungsmöglichkeiten
    • Als sicherheitsorientierte Rente oder renditeorientierte Fondsrente
  • Ganz- oder Teilauszahlung des Guthabens

Mit Bausparen kann bereits mit kleinen Einzahlungen ein stabiles Fundament für Ihr Kind geschaffen werden:

  • Möglichkeit der Nutzung von attraktiven, staatlichen Förderungen: 10 % Wohnungsbauprämie ab 16 Jahren* und 9 % Arbeitnehmersparzulage* für VL-Zahlungen des Arbeitgebers bei Berufsstartern.
  • Zusätzliche Einzahlungen sind möglich
  • Möglichkeit auf den JugendBonus** bis 200,– € bei Abschluss unter 25 Jahren
  • Sichere Anlage mit Guthabenzinsen (0,05 % p.a.)
  • Option auf zins- und ratengünstiges Bauspardarlehen

Dank des Wertpapier-Depot können Sie monatlich in Fonds sparen und so Schritt für Schritt Kapital aufbauen. Dabei nutzen Sie die attraktiven Renditechancen der Wertpapieranlage:

  • Auswahl zwischen verschiedenen Fonds
  • Im Sparplan vom Durchschnittskosteneffekt (»Cost-Average-Effekt«) profitieren
  • Jederzeit mögliche zusätzliche Einzahlungen

* Gilt bei einem Abschluss für einen Bausparvertrag. Mindestlaufzeit 7 Jahre. Es gelten Einkommensgrenzen und gesetzliche Bestimmungen. Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren können die Wohnungsbauprämie frei verwenden. ** Bei Guthabenauszahlung nach Zuteilung und einer Laufzeit von mindestens 7 Jahren wird ein Jugendbonus auf die Zinsen bis Zuteilung, längstens bis zum Ablauf von 7 Jahren nach Vertragsbeginn, gewährt. Weitere Voraussetzungen sind, dass der Kunde alleiniger Vertragsinhaber ist und er bei Vertragsbeginn das 15. Lebensjahr vollendet hat, jedoch noch nicht das 26. Lebensjahr. Einen Jugendbonus gibt es nur für den ersten Bausparvertrag, den ein Bausparer im Tarif Via Badenia 20 in der Variante ClassicFinanz abschließt.

Sponsoring

Die vielen kleinen und größeren Geldgeschenke von Großeltern, Tanten und Onkeln: Da kommt einiges zusammen. Auch das beinhaltet unser Kindkonzept. Größere Beträge landen normalerweise auf verschiedenen Sparkonten, kleinere manchmal direkt im Spielzeugladen. Stellen Sie sich vor, dieses »Sponsoring« gezielt zu nutzen: den kurzfristigen Glücksmoment in Lebensplanung umzuwandeln. Denn zusammen bewirken die Einzelbeträge viel mehr als jeder einzeln für sich.

Absicherung Arbeitskraft

Schon heute die künftige Arbeitskraft Ihres Kindes finanziell absichern Eine der wichtigsten Versicherungen im Laufe des Lebens ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Oftmals scheitert der Abschluss aber bereits an Vorerkrankungen. Frühzeitig zu handeln ist daher empfehlenswert.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler bietet:

  • Günstiger Schutz für Schüler ab 10 Jahren unabhängig vom späteren Karriereweg
  • Mit der kostenlosen Beitragsüberprüfung haben Sie die Chance auf günstigere Beiträge. Das geht z. B.:
    • Zum Wechsel der Schulform
    • Zum ersten Ausbildungs- oder Studienbeginn
    • Bei erster Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit
  • Schutz für die Schulzeit und für später (bis max. 67 Jahre)

Mit der Berufsunfähigkeits-Option für Ihr Kind sorgen Sie jetzt für später vor:

  • Ohne erneute Gesundheitsprüfung Zugrundelegen des Gesundheitszustandes in jungen Jahren für einen späteren Abschluss einer Berufsunfähigkeitsabsicherung
  • Verschiedene Anlässe Absicherung zu individuellen Ereignissen, wie z. B. Ausbildungs- oder Studienbeginn, Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder zur Vollendung des 30. Lebensjahres möglich
Schulunfähigkeit

So können Sie den Bedürfnissen Ihres Kindes auch im Ernstfall gerecht werden: Nicht immer läuft alles wie geplant. Neben Unfällen sind Krankheiten ein häufiger Grund für dauerhafte Beeinträchtigungen von Kindern. Die Folgen: Eine normale Schullaufbahn, eine Ausbildung oder ein Studium sind nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Im schlimmsten Fall kommt es zur Schul- bzw. Erwerbsunfähigkeit oder zur Pflegebedürftigkeit.

Mit der Invaliditätsabsicherung im Kind Konzept der Generali Deutschland ist Ihr Kind umfassend gegen die finanziellen Folgen einer Invalidität geschützt:

  • Invaliditätsabsicherung für Kinder: Schutz vor finanziellen Folgen bei bedingungsgemäßer Schulunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit und -werbsunfähigkeit
  • Langfristige Sicherheit: Rente bis 67 Jahre bei bedingungsgemäßer dauerhafter Invalidität
  • Individuelle Bedürfnisse: Sichern Sie Ihr Kind mit bis zu 2.000,– € monatlich ab mit
    weiteren Anpassungsmöglichkeiten
Versorgerschutz

Damit die Absicherung für Ihr Kind nicht ins Wanken gerät: Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Aber was passiert, wenn die finanzielle Absicherung durch den Versorger plötzlich entfällt?

Mit dem Versorgerschutz bleibt die Absicherung für Ihr Kind auch dann finanzierbar, denn die Generali Deutschland übernimmt die Beitragszahlung für die Bausteine im »Kindkonzept«

  • Leistet bei Berufsunfähigkeit und/oder Tod des Versorgers
  • Übernimmt dann auch anstehende Dynamikerhöhungen
  • Mit vereinfachter Gesundheitsprüfung abschließbar
Ambulante Versorgung

Entscheiden Sie, was für Ihr Kind das Beste ist. Ob Schulmedizin oder Naturheilverfahren: Entscheiden Sie selbst, welche Behandlung für Ihr Kind die richtige ist, um schnell gesund zu werden. Mit PlanAmbulant reduzieren Sie Ihren Eigenanteil an den Kosten. Und weil ein Besuch beim Arzt nicht immer zeitlich passt, bietet PlanAmbulant auch telemedizinische Leistungen. Kompetente Ärzte nehmen sich online und am Telefon Zeit für Sie und Ihr Kind.

Erweitern Sie mit PlanAmbulant der Generali Deutschland den Schutz zu der Schulmedizin: Die Generali Deutschlanderstattet 80 Prozent der Kosten, unter Anrechnung einer eventuellen GKV-Vorleistung. So bekommen Sie bis zu 1.200,– € in zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren für:

  • Behandlungen auf Basis alternativer Heilmethoden inklusive Arzneimittel
  • Telemedizinische Leistungen wie Videosprechstunden inklusive Arzneimittel
  • Untersuchungen für Vorsorge und Zuschuss zu GKV-Präventionskursen
  • Schutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Institutes (STIKO) empfohlen werden, inkl. Reiseschutzimpfungen
  • Gesundheitsgarantie – Ihr VIP-Ticket in puncto Gesundheit
  • Gesundheitstelefon – kostenfrei und rund um die Uhr
Stationäre Versorgung

Der Rundum-Schutz für Ihr Kind im Krankenhaus. Wenn Ihr Kind ins Krankenhaus muss, soll es sich dort so wohl wie möglich fühlen und immer die beste Behandlung bekommen.
Mit einer Krankenhaus-Zusatzversicherung machen Sie sich keine Gedanken wegen der Extrakosten. Mit PlanStationär der Generali Deutschland ist Ihr Kind im Ernstfall immer bestens versorgt: Die Generali erstattet 100 % der Kosten unter Anrechnung einer eventuellen Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für:

  • Chefarztbehandlung inklusive vor- und nachstationärer
    Behandlung
  • Ein- oder Zweibettzimmer inkl. Begleitperson bei
    Kindern/Jugendlichen (bis einschließlich 17 Jahre)
  • Freie Krankenhauswahl* und Wunschverlegung
  • Erstattung über den Höchstsätzen der Gebührenordnung
    für Ärzte
  • Gesundheitstelefon – kostenfrei und rund um die Uhr
  • Gesundheitsgarantie – Ihr VIP-Ticket in puncto Gesundheit

*100 % der Mehrkosten bei GKVVertragskrankenhäusern (Universitäts/ Hochschulklinik). 50 % bei sonstigen Krankenhäusern (z. B. Privatklinik), zusammen mit GKVLeistung nicht mehr als 100 % der Aufwendungen.

Zähne & Sehhilfe

Mit dem „PlanJunior“ in unseren Kindkonzept der Generali Deutschland sichern Sie Ihrem Kind die optimale Behandlung – ohne ungeplante Zusatzkosten:

  • Kieferorthopädie: Bis zu 3.600,– € während der gesamten Vertragslaufzeit, 100 % unter Anrechnung der GKV-Vorleistung (80 % ohne GKV-Vorleistung)* Zahnersatz (inkl. Implantate), Inlays und Zahnkronen: 80 % unter Anrechnung einer eventuellen GKV-Vorleistung (40 % ohne GKV-Vorleistung)**
  • Zahn- und Parodontosebehandlung (inkl. plastischer Füllungen und Wurzelbehandlungen): 80 % unter Anrechnung einer eventuellen GKV-Vorleistung Prophylaktische Leistungen: Bis zu 100,– € in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren, z. B. für eine professionelle Zahnreinigung
  • Sehhilfen: Bis zu 200,– € in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren, auch für LASIK-Operationen
  • Top-Leistungen für die ersten 60 Tage einer Auslandsreise (weltweit)
  • Gesundheitstelefon – kostenfrei und rund um die Uhr
  • Gesundheitsgarantie – Ihr VIP-Ticket in puncto Gesundheit

Maximale Erstattung von insgesamt 200/400/600/800/1.000 € in den ersten 1/2/3/4/5 Kalenderjahren, Begrenzung entfällt bei Unfall.
** Maximale Erstattung von insgesamt 1.000/2.000/3.000/4.000/5.000 € in den ersten1/2/3/4/5 Kalenderjahren, Begrenzung entfällt bei Unfall.

Unfallschutz

Warum brauche ich eine private Unfallversicherung für mein Kind? Unfälle können schneller passieren als man denkt – auch bei unseren Kleinsten: vom gebrochenen Bein bis hin zu einer lebenslangen Beeinträchtigung. Die Kinder-Unfallversicherung der Generali steht Ihnen und Ihrem Kind im Falle eines Unfalls zur Seite. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur im Kindergarten beziehungsweise in der Schule und auf dem Weg dorthin. Die meisten Unfälle passieren aber zu Hause oder in der Freizeit. In diesen Fällen leistet die gesetzliche Unfallversicherung keine finanzielle Unterstützung. Deswegen ist es notwendig, Ihr Kind privat abzusichern.

Schützen Sie sich und Ihr Kind vor den finanziellen Folgen eines Unfalls mit der Kindkonzept Kinder-Unfallversicherung der Generali Deutschland:

  • Hohe Leistung bei dauerhafter Invalidität
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen
  • Zahnersatz und Zahnbehandlung nach einem Unfall*
  • Rooming-In: Übernachtung eines Elternteils als Begleitperson im Krankenhaus
  • Nachhilfegeld bei Fehlzeiten in der Schule
  • Gesundheitsschäden durch Vergiftung und durch Infektionen aufgrund eines Zeckenbisses zählen als Unfall

*Auschließlich im Tarif Unfall Aktiv versichert.

VIP Ticket

Wählen Sie die Gesundheitsgarantie kostenfrei dazu. Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung BKK Linde profitieren mehrfach.
Ein echtes VIP-Ticket in puncto Gesundheit! Ihr Kind kann den Gesundheitsschutz bis zum Alter von 49 Jahren erhöhen – auch wenn sich etwas am Gesundheitszustand ändert.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihr Kind alle zwei Jahre zum 1. Januar:

  • Weitere Tarife aus Mein Gesundheitsplan hinzuversichern
  • In höherwertige Plantarife umstellen
  • Neue Tarife abschließen, die die Generali nach einer Leistungskürzung in der GKV ergänzend anbietet.
  • Und wenn Ihr Kind einmal vollständig in die Private Krankenversicherung wechseln möchte, ist auch das später ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeit möglich. Ihr Kind muss lediglich die Bonität und die Voraussetzungen zum Eintritt in die Krankheitskostenvollversicherung erfüllen.

Jetzt Ihr Konzept wählen.

Name
Für welche Themen interessieren Sie sich?
Wie viel Budget möchten Sie einsetzen?
Wie dürfen wir Sie kontaktieren?